fykwethvibe Logo

Datenschutzerklärung

Transparenz über Ihre Daten bei fykwethvibe

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

Diese Datenschutzerklärung tritt am 1. Februar 2025 in Kraft und gilt für alle Nutzer unserer Plattform fykwethvibe.com

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist fykwethvibe mit Sitz in der Eversheide 19, 49090 Osnabrück, Deutschland. Als spezialisierte Plattform für Finanzanalysen verstehen wir die Bedeutung Ihrer Daten und behandeln sie mit höchster Sorgfalt. Unsere Finanzexperten arbeiten täglich daran, Ihnen präzise Dateninterpretationen zu liefern, während wir gleichzeitig Ihre Privatsphäre schützen.

Kontakt für Datenschutzfragen

E-Mail: info@fykwethvibe.com

Telefon: +49 170 2723355

Adresse: Eversheide 19, 49090 Osnabrück

2. Arten der verarbeiteten Daten

Bei der Nutzung unserer Finanzplattform verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Die Erhebung erfolgt primär zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen im Bereich der Finanzanalyse und Dateninterpretation. Wir unterscheiden dabei zwischen obligatorischen und freiwilligen Angaben.

Datenkategorie Zweck der Verarbeitung Rechtsgrundlage
Kontaktdaten Kommunikation und Kundenservice Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Finanzdaten Personalisierte Finanzanalysen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Nutzungsverhalten Plattformoptimierung Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Technische Daten Sicherheit und Funktionalität Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für definierte Zwecke verarbeitet. Im Bereich der Finanzanalyse nutzen wir Ihre Angaben zur Erstellung personalisierter Berichte und Empfehlungen. Dies umfasst die Analyse Ihrer finanziellen Situation, die Bereitstellung maßgeschneiderter Investitionsstrategien und die kontinuierliche Überwachung Ihrer Portfolioentwicklung.

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen
  • Erstellung personalisierter Finanzanalysen und Berichte
  • Kommunikation über Marktentwicklungen und Anlageempfehlungen
  • Technische Wartung und Sicherheit der Plattform
  • Erfüllung gesetzlicher Compliance-Anforderungen
  • Fraud-Prävention und Risikomanagement

4. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist. Finanzdaten unterliegen besonderen Aufbewahrungsfristen gemäß den deutschen Finanzvorschriften. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten systematisch gelöscht oder anonymisiert.

Spezifische Speicherfristen

Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (gemäß HGB)
Finanztransaktionen: 6 Jahre (gemäß AO)
Marketingdaten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
Technische Logs: 30 Tage nach Erstellung

5. Datenweitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in gesetzlich zulässigen Fällen. Für die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen arbeiten wir mit ausgewählten Partnern zusammen, die alle europäischen Datenschutzstandards einhalten. Jede Datenweitergabe wird durch entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge abgesichert.

  • Finanzdienstleister für Transaktionsabwicklung
  • IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung
  • Compliance-Partner für regulatorische Anforderungen
  • Rechtsanwälte und Steuerberater bei rechtlichen Fragestellungen

6. Internationale Datentransfers

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In Einzelfällen kann eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, beispielsweise für spezialisierte Finanzanalysen oder Cloud-Services. Solche Transfers erfolgen ausschließlich unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen.

7. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wir haben spezielle Verfahren entwickelt, um Ihre Anfragen schnell und effizient zu bearbeiten.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der Daten, die Empfänger und die geplante Speicherdauer.

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung von Daten unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 DSGVO)

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung und zur Analyse des Nutzerverhaltens. Sie können die Verwendung von Cookies über Ihre Browser-Einstellungen kontrollieren. Für die Finanzanalyse verwenden wir ausschließlich funktionale Cookies, die für die ordnungsgemäße Funktion der Plattform erforderlich sind.

9. Datensicherheit

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir implementieren modernste Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dies umfasst Verschlüsselungstechnologien, Zugriffskontrollen und regelmäßige Sicherheitsaudits.

Technische Schutzmaßnahmen

SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
Mehrstufige Authentifizierung für sensible Bereiche
Regelmäßige Penetrationstests und Sicherheitsaudits
Physische Sicherung der Serverstandorte

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen der Rechtslage oder unserer Geschäftsprozesse angepasst werden. Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig über die auf der Website hinterlegte E-Mail-Adresse oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website. Die jeweils aktuelle Version ist stets auf fykwethvibe.com verfügbar.

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns unter den oben genannten Kontaktdaten oder wenden sich direkt an unseren Datenschutzbeauftragten.